Klimafrühstück

Das Konzept des Klimafrühstücks wurde von KATE e.V., Berlin entwickelt. Das Grundschulmodul ist für Kinder im Alter von 8-12 Jahren (in Berlin geht die GS bis zur 6. Klasse) konzipiert.
Es thematisiert den Zusammenhang von Klimawandel und Ernährungsgewohnheiten anhand der Aspekte Anbauart, Saisonalität, tierische/ pflanzliche Produkte und Verpackung. Neben dem Frühstücken stehen hier Kleingruppenarbeiten und -präsentationen sowie eine zusammenfassende Erklärung mithilfe von Spielmaterialien methodisch im Vordergrund.
Zeit: 4 Zeitstunden, Beginn nach Absprache
Kosten: Derzeit werden die Kursgebühren von der Rut-und-Klaus-Bahlsen-Stiftung übernommen.
Teilnehmerzahl: optimal 20, sprechen Sie uns an!
Zielgruppe: Klasse 4 – 6